Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

C19 GSWS (COVID-19 German Student Well-being Study)

Sie befinden sich hier:

COVID-19 Studie zum Wohlbefinden von Studierenden

Aufbauend auf die Internationale COVID-19 Studie zum Wohlbefinden von Studierenden (COVID-19 International Student Well-being Study) werden die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Studierende im Hochschulbereich in fünf deutschen Universitäten untersucht. Die zentrale Forschungsfrage der Studie ist, welche Auswirkungen die im Rahmen von COVID-19 eingeführten Maßnahmen auf das Wohlbefinden der Hochschulstudierenden haben. An den jeweiligen Hochschulen findet eine online-basierte Querschnittstudie statt, in der unterschiedliche Bereiche des Studierendenlebens thematisiert werden. Studierende aus grundständigen und weiterführenden Studiengängen werden eingeladen, an der Studie teilzunehmen. Das Online-Format ermöglicht es den Studierenden, zeiteffizient und anonymisiert teilzunehmen. Die daraus resultierenden Daten lassen es zu, die Lebensbedingungen sowie das Wohlbefinden der Studierenden während der anhaltenden COVID-19-Pandemie zu beschreiben.

Projektlaufzeit

Juni 2021 – Dezember 2023

Projektförderung

Eigenmittel

Konsortium

Leitung: Prof. Dr. Christiane Stock
Partner: Charité – Universitätsmedizin Berlin, Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universität Siegen, Universität Bremen

Publikationen

Heumann E, Helmer SM, Busse H, Negash S, Horn J, Pischke CR, Niephaus Y, Stock C (2022): Anxiety and depressive symptoms of German 20 months after the COVID-19 outbreak – a cross-sectional study. Journal of Affective Disorders 320: 568-575. https://doi.org/10.1016/j.jad.2022.09.158.

Trümmler J, Heumann E, Helmer SM, , Busse H, Stock C, Negash S, Pischke CR (2022): Determinants of vaccination behavior among university students 20 months after the COVID-19 outbreak: Results of the COVID-19 German Student Well-being Study (C19 GSWS). Human Vaccines & Immunotherapeutics 18(7):2141497. https://doi.org/10.1080/21645515.2022.2141497.

Heumann E, Trümmler J, Stock C, Helmer SM, Busse H, Negash S, Pischke CR (2023): Study Conditions and University Students’ Mental Health during the Pandemic: Results of the COVID-19 German Student Well-Being Study (C19 GSWS). International Journal of Environmental Research and Public Health 20(7):5286. https://doi.org/10.3390/ijerph20075286.

Projektleitung / Projektbearbeitung

Dr. Katherina Heinrichs

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Dr. Katherina Heinrichs
Eileen Heumann, M.Sc.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin