
SI&MHCol: Einfluss der sozialen Ungleichheit im Kontext der COVID-19-Pandemie auf die psychische Gesundheit Jugendlicher in Kolumbien
Sie befinden sich hier:
SI&MHCol
Dieses qualitative Forschungsprojekt ist als Promotionsarbeit mit dem Titel „Einfluss der sozialen Ungleichheit im Kontext der COVID-19-Pandemie auf die psychische Gesundheit Jugendlicher in Kolumbien“ wird durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) finanziert. Es zielt darauf ab, die Auswirkungen sozialer Ungleichheit auf die psychische Gesundheit Jugendlicher in sozial benachteiligten Stadtteilen in Bogotá D. C., Kolumbien zu untersuchen. Das Projekt befasst sich insbesondere mit der Frage, wie der durch die COVID-19-Pandemie verursachte Gesundheitsnotstand bereits bestehende soziale Ungleichheiten in Kolumbien verschärft haben könnte und wie sich dies auf die psychische Gesundheit Jugendlicher auswirkt, die in sozial benachteiligten Umfeldern aufwachsen. Auf diese Weise sollen Informationen zum Umgang mit sozialen Ungleichheiten und deren Verschärfung durch die COVID-19-Pandemie gewonnen werden, die nicht nur in Kolumbien, sondern weltweit kurz-, mittel- und langfristig eine Herausforderung darstellen.
Projektlaufzeit
Oktober 2021 - September 2024
Projektförderung
DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst) – Forschungsstipendium – Promotion in Deutschland
Projektleitung / Projektbearbeitung



