

Am Donnerstag, den 19.10.2023, feierte interTUT seinen 10. Geburtstag. Das Projekt, welches im Wesentlichen auf dem Peer-assisted learning Ansatz basiert, wurde im Jahr 2013 am Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft entwickelt und erfolgreich bei der Robert Bosch Stiftung beantragt. Noch immer ist das Institut mit dem Bachelorstudiengang Gesundheitswissenschaften bei interTUT vertreten.
Der Erfolg des Projektes ist durch die nachhaltige Verstetigung in verschiedenen Studiengängen über drei Berliner Institutionen hinweg über eine so lange Zeit mehr als deutlich und gab Anlass zu feiern.
Zum 10. Geburtstag versammelten sich Vertreter:innen der ersten Stunde wie auch die in interTUT aktuell tätigen Personen, darunter Kooperationspartner:innen aus der Charité, der Alice Salomon Hochschule und der Evangelischen Hochschule Berlin sowie Tutor:innen. Vor allem die Tutor:innen übernehmen eine wichtige Rolle bei interTUT. Sie sind es, die die Tutorien entwickeln und durchführen, Öffentlichkeitsarbeit an den drei Einrichtungen betreiben, im Sinne der Multiplikation an wissenschaftlichen Beiträgen mitwirken und auf Kongressen vertreten sind. Alle vergangenen und derzeitigen Aktivitäten wurden in einem Festakt gewürdigt, bei dem alle Beteiligten zu Wort kamen und bei dem ein Streichquartett musikalisch begleitete. Das Programm war bunt und vielfältig. Anschließend wurde beim Get Together bei Snacks und Drinks über Vergangenes, Aktuelles wie auch Zukünftiges geplaudert und gebührend gefeiert.
Wir wünschen interTUT alles Gute – auf die nächsten 10!
Kontakt
Wissenschaftliche MitarbeiterinCharité - Universitätsmedizin Berlin
Postadresse:Augustenburger Platz 113353 Berlin
CVK, Oudenarder Straße 16Zurück zur Übersicht