Das auf 5 Jahre angelegte Projekt zielt in einer ersten 3-jährigen Phase auf die Förderung der Gesundheit der Studierenden der Charité durch die gesundheitsförderliche Gestaltung der Lebenswelt Hochschule ab. Hierfür werden in einem partizipativen Ansatz mit Vertreterinnen und Vertretern aller Ebenen und Interessensgruppen der Universität (Studierende und Fachschaften, Lehrende und Fakultätsangehörige, Gremien, und viele weitere Akteure) unter der Schirmherrschaft des Prodekanats und der Steuerung durch die AG SGM Maßnahmen und Konzepte entwickelt, um die Gesundheit der Studierenden an der Charité zu erhalten und zu fördern. Auf Basis der Ergebnisse aus der Befragung mit dem „Bielefelder Fragebogen zu Studienbedingungen“ kann der IST-Zustand ermittelt werden, sodass im Rahmen von Themenwerkstätten zielgruppenspezifische Lösungsansätze entwickelt und anschließend erprobt und evaluiert werden. Die Partizipation der Studierenden sichert zum einen die Akzeptanz der Maßnahmen und fördert zugleich eine dauerhafte Inanspruchnahme dieser.
Projektleitung: Prof. Dr. Christiane Stock
Förderung: Techniker Krankenkasse
Projektseite Gesund-studieren@Charité
Intranetmeldung zum Projektstart
Kontakt
UniversitätsprofessorinCharité - Universitätsmedizin Berlin
Postadresse:Augustenburger Platz 113353 Berlin
CVK, Oudenarder Straße 16Zurück zur Übersicht