Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Doreen Herinek: Vortrag im Rahmen des hybriden DME Research Round Table

Aktuelles

24.03.2023

Forschungsreise nach Melbourne

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Prof. Dr. M. Ewers: Vortrag im Rahmen der Visiting scholar presentation series an der Monash University
Prof. Dr. M. Ewers: Vortrag im Rahmen der Visiting scholar presentation series an der Monash University

Aus dem von der Berlin University Alliance geförderten Projekt „MELBERCom“ entstand seit 2020 eine Forschungskooperation zwischen dem Departement Medical Education der University of Melbourne, vertreten durch Prof. Dr. R. Woodward-Kron, und dem Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft der Charité - Universitätsmedizin Berlin, vertreten durch Prof. Dr. M. Ewers. Nach dem die wegen der COVID-19 Pandemie bestehenden Reisebeschränkungen aufgehoben wurden, konnte Prof. Dr. Woodward-Kron im Sommer 2022 für einen Forschungsaufenthalt an der Charité in Berlin begrüßt werden. Im Februar / März 2023 ergab sich nun für Michael Ewers und Doreen Herinek die Gelegenheit, einen Gegenbesuch in Melbourne durchzuführen und die Forschungszusammenarbeit zu vertiefen.

Unter anderem wurde bei dieser Gelegenheit das Dissertationsprojekt (Prep4TUT) von Doreen Herinek vorangetrieben – das Projekt wird gemeinsam von Robyn Woodward-Kron und Michael Ewers betreut. Es konnten mehrere Expert*innen-Interviews geführt und auch wichtige Kontakte geknüpft werden. Im Rahmen eines hybrid durchgeführten „Research Round Table“ am Department für Medical Education der University of Melbourne wurden erste Ergebnisse des Projekts präsentiert, ebenso wenige Tage später bei einem Besuch an der Monash University Melbourne. In Verbindung mit diesem Projekt aus dem Themenbereich Health Professions Education wurde bei der Forschungsreise auch das Projekt nextHPE bearbeitet und damit auch die zukünftige Kooperation zwischen den Partnern in Melbourne und der Charité in Berlin gefestigt.

Einen weiteren Themenschwerpunkt der Reise bildete das Thema Disaster Preparedness / Disaster Nursing. Auch hierzu wurden Gespräche mit Kolleg*innen vor Ort geführt und künftige Forschungskooperationen ausgelotet. Dem dienten u. a. Sondierungsgespräche mit Kolleg*innen der radiologischen Abteilung des Peter MacCallum Cancer Centre Melbourne sowie des Centre for Disaster Management and Public Safety der University Melbourne. Zugleich wurde eine bereits vor drei Jahren aufgenommene Kooperation mit A/Prof. Dr. Zerina Tomkins an der Monash University, Faculty of Medicine, Nursing and Health Sciences aktualisiert.

Im Rahmen einer “Visiting scholar presentation series“ referierte Michael Ewers dort zum Thema „Disaster Nursing Education in Germany - Addressing the gap in research and development”. Im Anschluss an diese Präsentation wurden in den Diskussionen mit den Kolleg*innen große Unterschiede in der Ausbildung und im Status der Pflege in den beiden Ländern deutlich. In Australien ist die Pflege in allen Versorgungsbereichen gut aufgestellt und ein wichtiger professioneller Akteur. Zugleich zeigte sich die Notwendigkeit, die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Notfällen, Krisen und Katastrophen in der Pflege international voranzutreiben.

Die vielen Gespräche mit den Kolleg*innen an der University of Melbourne und der Monash University Melbourne vor Ort, die dabei gewonnenen Einblicke und Erfahrungen haben interessante Perspektiven für aktuelle und künftige Forschungsaktivitäten eröffnet – die Forschungsreise kann daher als ein wertvoller und wichtiger Meilenstein dieser internationalen Zusammenarbeit gewertet werden.

Kontakt

Univ.-Prof. Dr. Michael Ewers, MPH

InstitutsdirektorCharité - Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Augustenburger Platz 113353 Berlin

CVK, Oudenarder Straße 16
Doreen Herinek, M.Sc.

Wissenschaftliche MitarbeiterinCharité - Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Augustenburger Platz 113353  Berlin

CVK, Oudenarder Straße 16


Zurück zur Übersicht