Suchtpräventionsprojekt der Charité – Universitätsmedizin Berlin als Teil der Kunstausstellung „On a Night Trip“ in Erfurt

Erfurt, 19. Oktober 2023 – Die Ausstellung "On a Night Trip" in Erfurt bringt eine einzigartige Verschmelzung von Wissenschaft und Kunst hervor. Hier werden unterschiedliche Perspektiven auf das Nachtleben als spannender Gegenpol zum oft strukturierten Alltag in Schule und Beruf erkundet.
Hervorstechend ist die erstmalige Verbindung von Präventions- und Suchtforschung, Neurowissenschaften, Musik und Bildender Kunst. Ein Highlight ist die virtuelle Alkoholpräventionssimulation "Virtual LimitLab," unter der Leitung von Prof. Christiane Stock am Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft der Charité – Universitätsmedizin Berlin.
Ziel dieses Projekts ist es, Jugendlichen im Alter von 15-18 Jahren eine virtuelle Lernumgebung zu bieten, um ihren Umgang mit Alkohol und sozialem Druck zu stärken. Dieser innovative Ansatz wird erstmals in der Ausstellung "On a Night Trip" präsentiert.
Die Ausstellung, die von Mitteln des Bundes und des Landes Thüringen gefördert wird, bietet die Gelegenheit, die Verbindung von Wissenschaft und Kunst zu erkunden und das Nachtleben aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Vertreterinnen und Vertreter des Bundesministeriums für Gesundheit und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung wurden ebenfalls durch die Ausstellung geführt. Sie läuft bis zum 10. Dezember 2023 und ist ein Muss für Kunst- und Wissenschaftsinteressierte gleichermaßen.
Prof. Dr. Christiane Stock, Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft
Kontakt
UniversitätsprofessorinCharité - Universitätsmedizin Berlin
Postadresse:Augustenburger Platz 113353 Berlin
CVK, Oudenarder Straße 16Zurück zur Übersicht