
Doreen Herinek, M.Sc.
Wissenschaftliche MitarbeiterinCharité - Universitätsmedizin Berlin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Sie befinden sich hier:
Außenstandort
Oudenarder Straße 1613347 Berlin
Expertise
Schwerpunkte in der Forschung
- Interprofessionelles Lehren, Lernen und Arbeiten
- Peer gestütztes Lernen
Schwerpunkte in der Lehre
- Qualifizierung der Gesundheitsberufe (M01)
- Qualitative Forschungsmethoden (M03)
- Bildungswissenschaftliche Grundlagen (M04)
- Bildungsforschung in den Gesundheitsberufen (M07)
- Projekte in der Qualifizierung der Gesundheitsprofessionen (M11)
Weitere Informationen
Sprechzeiten
Donnerstag, 11:30 bis 12:30 Uhr und nach Vereinbarung
Lebenslauf Doreen Herinek, M.Sc.
Ausbildung und Studium | |
2014-2016 | Studium Master of Science Health Professions Education an der Charité – Universitätsmedizin Berlin |
2011-2014 | Studium Bachelor of Science Gesundheitswissenschaften an der Charité – Universitätsmedizin Berlin |
2013-2016 | Stipendiatin - Deutschlandstipendium |
2011 | Weiterbildung KG-Gerät im NOZ Leipzig |
2010 | Weiterbildung Kopfschmerz Migräne Schwindel im NOZ Leipzig |
2010 | Weiterbildung Kinesio-Taping Basic im VPT Kurszentrum Sachsen |
2009-2011 | Stipendiatin - Weiterbildungsstipendium Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB) |
2009 | Weiterbildung zur Lymph- und Ödemtherapeutin bei Top Physio Berlin |
2006-2009 | Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Augsburger Gesellschaft für Lehmbau, Bildung und Arbeit in Leipzig e. V. |
Beruflicher Werdegang | |
seit Oktober 2016 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft der Charité- Universitätsmedizin Berlin |
02/2016-03/2016 | Visiting scholar an der Christ Church University Canterbury, UK |
2012-2016 | Studentische Mitarbeiterin am Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft der Charité – Universitätsmedizin Berlin |
05/2013-12/2013 | praktische Tätigkeit als Physiotherapeutin in der ambulanten Gesundheitsversorgung (Sport und Rehabilitation) |
2009-2011 | Berufsfachschullehrerin bei der Augsburger Gesellschaft für Lehmbau, Bildung und Arbeit in Leipzig e. V. |
Funktionen / Ämter
Fachgesellschaften
- IP-Health (Gesellschaft für interprofessionelle Gesundheitsversorgung e.V.)
- Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA)
- Deutsche Gesellschaft für Physiotherapiewissenschaften
- Deutscher Verband für Gesundheitswissenschaften und Public Health (DVGPH) e.V.
- International Network for Health Workforce Education
Funktionen
An der Fakultät:
- Vertretung der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen auf der Liste "Gute Forschung und gute Lehre" des Fakultätsrates
- Gewähltes Mitglied in der Ausbildungskommission; Mitglied erweiterter Vorstand
- Gewähltes Mitglied in der Centrumskonferenz
- Mitglied des Netzwerkes Interprofessionalität (hier auch in der AG Outcome; AG interprofessionelle Orientierungseinheit)
- Mitglied in Berufungskommissionen
Institutsintern:
- Gewähltes Mitglied im gemeinsamen Studien- und Prüfungsausschuss
- Gewähltes Mitglied im Institutsrat
- AG Interprofessionelles Lernen, Lehren und Arbeiten
- Mitwirkung bei Akkreditierungen
Extern:
- Gewähltes Vorstandsmitglied der IP-Health
- Mitglied im Ausschuss "Interprofessionelle Ausbildung" der GMA
- Mitglied der Fachkommission Interprofessionalität des HVG
- Mitglied des Netzwerkes "Gesundheit interprofessionell"