Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Dr. Katrin Schulze

Dr. Katrin Schulze

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (in Elternzeit)

Charité - Universitätsmedizin Berlin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin

Sie befinden sich hier:

Außenstandort

Oudenarder Straße 16
13347 Berlin

Expertise

Schwerpunkte in der Forschung

  • Prävention und Gesundheitsförderung (Schwerpunkt Sucht)
  • Persönlichkeitsforschung
  • Stress, Coping

Schwerpunkte in der Lehre

  • Bildungspraxis in den Gesundheitsberufen I (Master Health Professions Education - M02)
  • Bildungspraxis in den Gesundheitsberufen III (Master Health Professions Education - M10)

Weitere Informationen

Sprechzeiten

Mittwoch, 13:00 - 14:00 Uhr (gerne mit vorheriger Anmeldung, aber keine Bedingung) sowie auf Anfrage per E-Mail, falls ein anderer Tag bzw. eine andere Uhrzeit gewünscht sind


Lebenslauf Dr. Katrin Schulze

  Ausbildung und Studium
10/2013-02/2019 Promotionsstudentin in der Pädagogik NF Psychologie, Ludwig-Maximilians-Universität München, Schwerpunkte: Persönlichkeit, Gesundheitsverhalten und Betriebliche Gesundheitsförderung
10/2007-03/2013 Magister Artium in Pädagogik NF Psychologie/Soziologie, Ludwig-Maximilians-Universität München, Schwerpunkte: frühkindliche Bildung und Sozialisation, Motivation, Bildungssoziologie, Sozialpsychologie
  Beruflicher Werdegang
seit 10/2022 Postdoc am Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft der Charité Berlin, Lehre im Master Health Professions Education
10/2020-09/2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Projektkoordination und -kommunikation an der Universität Hamburg, Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL), 

- „HoDaPro – Neue hochschuldidaktisch Professionelle– Berufsrollen und Berufsentwicklungen in der Hochschuldidaktik als Beitrag zur Qualitätsentwicklung im third space“

07/2019-09/2020

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Projektkoordination und -kommunikation an der Hochschule Magdeburg-Stendal, Zentrum für Hochschuldidaktik und angewandte Hochschulforschung (ZHH), 

- „HoDaPro – Neue hochschuldidaktisch Professionelle– Berufsrollen und Berufsentwicklungen in der Hochschuldidaktik als Beitrag zur Qualitätsentwicklung im third space“

08/2017-06/2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim FiBS-Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie, 
  • Mithilfe beim Einwerben von Drittmitteln
    • Wissenschaftliche Arbeit in den Drittmittelprojekten:

      1) „Volks- und regionalwirtschaftliche Kosten, Finanzierungs- und 

           Förderstrukturen und Erträge der Weiterbildung (VoREFFi-WB)“

                   2) A Higher Education ‚Digital‘ for 2030 (AHEAD)

        Projekthomepage: ahead.tugraz.at

      3) Entwicklung der Finanzierung von Hochschulen und   

          Außeruniversitären Forschungseinrichtungen seit 1995

 
seit 2016 selbständige Tätigkeit, 
  1. Evaluationsauftrag des astra Projektes
    1. Dozententätigkeit an der HS Hannover zu Gesundheitsförderung in Schule und Praxis für die Bachelor- und Masterstudierenden der Pflegewissenschaften
 
04/2013-09/2016

Doktorandin am Institut für Therapieforschung IFT München, 

  • Forschungsbereich: Präventionsforschung
  • Entwicklung und Evaluation des BMG Projektes astra
  • Koordination und Evaluation des BMG Programmes astra, Projekthomepage: www.astra-programm.de
 

 


Funktionen / Ämter

Extern:

  • Mitglied im Wissenschaftsbeitrat vom Projekt „astra- aktive Stressprävention und Rauchfreiheit in der Pflege“



Downloads


Vernetzung