Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Stefanie Helmer

Dr. Stefanie Helmer

Gastwissenschaftlerin

Charité - Universitätsmedizin Berlin
Augustenburger Platz 1
13353  Berlin

Sie befinden sich hier:

Außenstandort

Oudenarder Straße 16
13347 Berlin

Expertise

Forschungsschwerpunkte:

  • Gesundheit und Gesundheitsverhalten von Studierenden
  • Entwicklung und Evaluation von Interventionen zur Prävention von legalem und illegalem Substanzkonsum bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • E-Health
  • Implementierung von Maßnahmen im Gesundheitswesen

Schwerpunkte in der Lehre:

  • Empirische Gesundheitsforschung
  • Wissenschaftliches Arbeiten

Lebenslauf Dr. Stefanie Helmer

  Ausbildung und Studium
2015 Promotion - Dr. PH an der Universität Bielefeld, School of Public Health
2007 - 2009 Master of Public Health (M.Sc.) an der Universität Bielefeld, School of Public Health
2004 - 2007 Bachelor of Health Communication (B.Sc.) an der Universität Bielefeld, School of Public Health
  Beruflicher Werdegang
seit 2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft, Charité - Universitätsmedizin Berlin
2016 - 2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialmedizin, Epidemiologe und Gesundheitsökonomie, Charité - Universtitätsmedizin Berlin
2016 Trainee European Monitoring Centre for Drug and Drug Addiction (EMCDDA), Lissabon
2011 - 2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS, Bremen
2007 - 2011 Wissenschaftliche Hilfskraft Universität Bielefeld, School of Public Health

 


Funktionen / Ämter

Fachgesellschaften

  • Mitglied Deutsche Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi)
  • Mitglied Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS)
  • Mitglied European Society for Prevention Research (EUSPR)



Links

Sprechzeiten

Dienstag, 09:00 bis 10:00 (telefonische Sprechstunde)



Forschungsprofil


Vernetzung