Veranstaltung für Fach- und Laienpublikum
Festveranstaltung zum 30-jährigen Bestehen des Instituts für Gesundheits- und Pflegewissenschaft
Die Krisen um uns herum nehmen zu – eine sich verschärfende Umwelt-krise, alte und neue Infektionskrankheiten, Kriege, globale Wirtschaftskrisen, ein zunehmender Mangel an Wohnungen, Gesundheitsprofessionen und Zeit füreinander sowie andere persönliche Bedrängnisse. Angesichts all dessen stellt sich die Frage, wie wir unsere Widerstandskräfte stärken und wie wir gemeinsam innovative Beiträge zur Vorsorge, zum Management oder zu Bewältigung dieser und anderer Herausforderungen leisten können. Aus gesundheits- und pflegewissenschaftlicher Sicht gibt es schon heute einige interessante Antworten dazu. Anlässe zum gemeinsamen Feiern nicht einfach verstreichen zu lassen, sondern miteinander das bereits Erreichte zu würdigen, gehört sicherlich dazu.
Wir haben gleich drei Anlässe, um zum gemeinsamen Feiern einzuladen: das 30-jährige Bestehen des Instituts für Gesundheits- und Pflegewissenschaft, die Verabschiedung der Absolvent*innen des Bachelor Gesundheitswissenschaften und des Master Health Professions Education sowie die Eröffnung des neuen Wintersemesters 2022/2023. Wir freuen uns über jeden, der gemeinsam mit uns den Krisen trotzen, innovativ werden und das Erreichte feiern will.
Organisatorisches
Referenten
Gastvortrag: Soziale Resilienz entwickeln und fördern
Univ.-Prof. em. Dr. Brigit Obrist van Eeuwijk
Universität Basel | Dept. Gesellschaftswissenschaften | Ethnologie
sowie Grußworte, wiss. Kurzvorträge aus der Arbeit des Instituts. Science Slam von Promovierenden, studentische Kurzpräsentationen
Veranstalter
Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft
Zeit
09:30 - 16:00 Uhr
Ort
Senatssaal der Humboldt-Universität zu Berlin
Downloads
Kontakt
Studiengangskoordinatorin